Sind externe Qualitätskontrollen in Laboratorien für Lebensmittelprüfungen unerlässlich?

Für Laboranalysen gibt es verschiedene Gründe. Meistens soll mit ihrer Hilfe gewährleistet werden, dass ein Produkt gemäß den Spezifikationen und Vorschriften hergestellt wurde und sicher auf den Markt gebracht werden kann. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass den Ergebnissen der Analyse hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Reproduzierbarkeit vertraut werden kann.

Die Überwachung der Qualität der Analyseergebnisse mithilfe effektiver QC-Tools kann dazu beitragen zu verhindern, dass ein gutes Produkt verworfen und ein nicht konformes Produkte freigegeben wird. Für Laboratorien sollten QC-Tools einen externen Referenzpunkt enthalten, über den das Labor keine direkte Kontrolle hat. Tools wie Ringtests (PT von engl. proficiency testing) und Referenzmaterialien (RM), die von einer externen und unabhängigen Qualitätsquelle bezogen werden, sind wichtige externe Qualitätskontrollen. Die Überwachung der Qualität der Laborergebnisse ist ein wesentlicher Bestandteil der Erlangung der Akkreditierung nach ISO / IEC 17025 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlabors.

Mit Fapas® PT können Sie Ihre gesetzlichen Anforderungen erfüllen, intelligenter arbeiten, die Qualität Ihrer Testdienste demonstrieren und das Vertrauen in die Genauigkeit Ihres Testbetriebs auf kostengünstige Weise stärken.

FAPAS-Benutzerkonto erstellen

Geben Sie unten Ihre Daten ein, um unsere vollständige Liste herunterzuladen und den Code für 20 % Neukundenrabatt zu erhalten

Warum FAPAS?

Hochwertige Proben

Durch die Verwendung authentischer Lebensmittelproben liefern Fapas-Testmaterialien realistische Ergebnisse, die lebensnahe Szenarien simulieren. Unsere Referenz- und Qualitätskontrollmaterialien sind stabil und vollständig charakterisiert für langfristige Verfügbarkeit bei der Validierung und Verifizierung von Methoden.

Kostengünstig

Mit unserem umfangreichen Angebot an Multi-Analyt-Programmen und Analyt/Matrix-Kombinationen können Sie die Anzahl der für Ihr Testmenü erforderlichen Einzelprogramme reduzieren und so Zeit und Geld sparen. Sie können auf einem Niveau teilnehmen, das für Sie geeignet ist. Es gibt keine Mindestanzahl von Ringtests, die Sie jedes Jahr durchführen müssen. Dies bietet Flexibilität und gewährleistet die Eignung für Laboratorien aller Größen und Budgets.

ISO/IEC 170443 Akkreditiert

Die meisten unserer Ringtests sind von UKAS gemäß ISO / IEC 17043/2010, Ringtestanbieter Nummer 0009, akkreditiert. Fera Science Ltd ist auch nach anderen international anerkannten Standards, einschließlich ISO 9001: 2015, akkreditiert oder zertifiziert. Teilnehmerzertifikate belegen die Teilnahme an einem seriösen externen Qualitätsbewertungsprogramm (EQA).

Umfangreiche Benutzerdatenbank

Die Fapas-Testprogramme verzeichnen jedes Jahr über 4.500 Teilnehmer. Durch diese hohe Beteiligung werden die Peer-Group-Zahlen maximiert und Daten für eine Vielzahl von Instrumenten und Methoden bereitgestellt.

Schnell

Die schnelle Berichterstattung ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Systemfehlern und ermöglicht die Implementierung aller erforderlichen Korrekturmaßnahmen bei minimaler Störung des Laborbetriebs. Mit einer Bearbeitungszeit von weniger als fünfzehn Tagen für die meisten Berichte können Korrekturmaßnahmen früher implementiert werden, wodurch kostspielige Fehler bei den Laborergebnissen reduziert werden. Die Ergebnisse werden innerhalb dieser Zeit von unseren Experten einer strengen statistischen Analyse unterzogen.

Verständliche Berichte

Leicht verständliche Berichtstabellen bieten eine Leistungsbewertung auf einen Blick und sparen wertvolle Laborzeit. Unser Diagrammindikator für die „ideale Leistung“ der Z-Scores fasst die Leistung im Vergleich zum vorherigen Zyklus zusammen, sodass Sie Qualitätsverbesserungen im Laufe der Zeit feststellen können. Die Ergebnisse können jederzeit einfach über FapasSecureWeb übermittelt werden, um Ihre Labornummer für einen Ringtest zu erhalten.

Wir haben einen lokalen Vertreter in Ihrer Gegend, der Sie bei Ihren Fapas®-Bestellungen unterstützt

Sehen Sie sich unsere neuen Testschemata für 2025/26 an

Lebensmittelchemie

Unser Programm deckt ein möglichst breites Spektrum an Tests an realen Lebensmittelproben ab, darunter Nährstoffkomponenten, Metalle, Pestizide, Toxine, Allergene und vieles mehr

Erfahren Sie mehr

Mikrobiologie

Unsere Testmaterialien simulieren authentische Laborproben mit unterschiedlichen Konzentrationen an Zielpathogenen, Indikatormikroorganismen, Verderbnisorganismen und Hintergrundflora.

Erfahren Sie mehr

Wasser & Umwelt

Sowohl für die chemische als auch für die mikrobiologische Analyse erfüllt unser Programm die Anforderungen der britischen Trinkwasseraufsichtsbehörde und deckt auch Abwässer und Wasser mit hohem Salzgehalt ab

Erfahren Sie mehr

Gentechnisch veränderte Lebensmittel

Unser Programm für gentechnisch veränderte Materialien stellt sicher, dass Ihre Analyse den strengen EU-Vorschriften zur Kontrolle von gentechnisch veränderten Lebensmitteln, Tierfutter und Tabak entspricht.

Erfahren Sie mehr

Gängige Ringtestkategorien

Fapas bietet hochwertige Testmaterialien, mit denen Ihre Labors eine breite Palette von Analyten hervorheben können, darunter Alkohol, alkoholbedingte Kongenere, Säuregehalt, anorganische Ionen, organische Säuren, Qualitätsindizes wie Farbe, Zucker, Schwefeldioxid, Schwermetalle und Nährstoffe. Wir möchten Ihnen einen detaillierten Einblick in Ihre Testpraktiken geben, um Verbesserungspotentiale hervorzuheben, Ihre Testfähigkeiten zu beizubehalten sowie Verbesserungen und Schutzmaßnahmen zu implementieren. Dies kann sowohl durch Instrumentenkalibrierung als auch durch Schulungsmaßnahmen für das Personal erfolgen.

Die Fapas-Methode

Wir verwenden authentische Lebensmittelproben und ein Protokoll, das seit 30 Jahren verfeinert wird, um lebensechte Ergebnisse zu erzielen und Unerwartetes so weit wie möglich auszuschließen.

Um lebensechte Ergebnisse zu erzielen und Unerwartetes so weit wie möglich auszuschließen, verwenden wir authentische Lebensmittelproben und ein Protokoll, das seit 30 Jahren verfeinert wird.

Wir verwenden eingesandte Materialien in Kombination mit etablierten Anreicherungstechniken und umfangreichen Stabilitäts- und Homogenitätstests, um eine optimale Materialproduktion sicherzustellen. Unser statistischer Prozess entspricht nicht nur unserer Akkreditierung, sondern übertrifft auch die unserer Wettbewerber.

 

Wir verstehen die Herausforderungen Ihres Unternehmens und die gesetzlichen Anforderungen, die Ihre täglichen Tests bestimmen.

Unser maßgeschneidertes Ringtestschema wurde speziell entwickelt, um Ihren Geschäftsanforderungen genau dann zu entsprechen, wenn Sie es benötigen, anstatt sich an bestehenden Betriebszeitplänen, Versandterminen und Berichtsfristen zu orientieren.

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die grundlegenden Herausforderungen in Ihrem täglichen Testbetrieb hervorzuheben – von ungelösten wiederkehrenden Problemen bis hin zu Qualitätsverbesserungen.

Wir helfen Ihnen auch dabei, Geräteausfälle und Korrekturmaßnahmen zu identifizieren, indem wir einen organisierten, schrittweisen, unvoreingenommenen Prozess verwenden, um die Komplexität von Geschäftsproblemen in überschaubare Elemente zu zerlegen.

Durchsuchen Sie alle unsere Ringtests

Mit über 600 verfügbaren Programmen können Sie sicher sein, dass wir den richtigen Test für Sie haben. Wir erweitern ständig unsere Liste von Tests, die von der Marktnachfrage, Änderungen in der Regulierung und natürlich Ihrem Kundenfeedback abhängen. Durchsuchen Sie unseren gesamten Testkatalog..

Sign up for your

FAPAS account

Call us

0300 100 0325

Email us

info@fapas.com

Submit an enquiry

Use our contact form

Cookies

Our website uses cookies to give you the best possible online experience. We do not use these to store personal information about you. If you continue, we'll assume you are happy for your web browser to receive all cookies from our website. See our Privacy Policy for more information on cookies and how to manage them.

Close this window